Pressebericht vom 07.03.2020
Winterfest im Frühling
Westerholt/MM - Der Schützenverein Westerholt lädt seine Mitglieder in diesem
Jahre zum etwas verspätet stattfindenden Winterfest bei angenehmen Temperaturen
am Sonnabend, 21. März um 19.30 Uhr in das Schützenhaus ein. Aus der
Jahreshauptversammlung resultiert der Wunsch nach einer ansprechenden
Programmgestaltung.
Die Proklamation der neuen Damenkönigin wird an diesem Abend erwartet. Durch die
deshalb steigende Spannung konnte der Vorsitzende Thomas Hicken in
den letzten
Jahren bereits ein volles Haus begrüßen.
Manfred Mülln
Pressewart
Pressebericht vom 22.01.2020
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Westeholt
Thomas Hicken: Man kann positiv in die Zukunft Schauen
Westerholt/MM - Der Erste Vorsitzende des Schützenvereins Westerholt, Thomas Hicken, konnte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus begrüßen. Dazu
gab er einen Überblick der Ereignise des abgelaufenen Jahres. Die größte Bedeutung hatte das 68. Schützenfest, das erstmals nicht im Festzelt auf dem Schützenplatz sondern unter großer Zustimmung
im Saale des Holtriemer Hofes aussgetragen wurde.
Hier wurde im
gemütlicheren Umfeld das neue Schützenpaar mit Helga und Gerno Ripken vom Kreisvorsitzenden Siebelt Lottmann proklamiert. Adjutanten wurden vom Kreisvorsitzenden Lottmann und von Thomas Hicken
verkörpert.
Eine weitere sehr ansprechende Veranstaltung sei das
beliebte Winterfest gewesen. Hier wurde auch mit Alma de Groot die neue Damenkönigin ermittelt und mit den Hofdamen Gabriele Franken und Heidemarie Dirks proklamiert.
Aber auch auf Kreisebene sei der Schützenverein bestens vertreten gewesen. Hier
wurde Alma de Groot Kreisschützenkönigin und Gerno Ripken Kreiskschützenkönig. Das ist bisher der einzige Fall, dass beide Würdenträger aus dem gleichen Verein gestellt wurden.
Der Kant- und Bandmarkt sei in beiden Variationen wieder als sehr erfolgreich zu
verzeichnen gewesen.
Die Besucher lobten das ansprechende Angebot der
Aussteller und die Aussteller zeigen sich mit den Umsätzen sehr zufrieden.
Der Sportleiter Gerno Ripken wies auf die diversen Programmpunkte im
Jahresverlauf hin. Es wurden Vereinsmeisterschaften mit guten Ergebnissen ausgetragen und Staffelmannschaften seien augetreten.
Die Damenmannschaft erreichte den ersten Platz.
Gute Beteiligung war auch beim Kreispokalschießen zu vezeichnen. Alle Wettkämpfe haben odentlich und vorbildlich durchgeführt werden können.
Auch der Plazmeister Manfred Eilts fand lobende Worte bei den Kant- und Bandmärkten für Aussteller und Autohäuser.
Umfangreich war auch der Bericht des Festauschusses von Alma de Groot. Hier sind
bereits die Planungen für die kommenden Programmpunkte und das bereits sehr beliebte Winterfest im Gange.
Heinz Cuno gab einen mit Spannung erwarteten Bericht über die finanziellen
Ereignisse des Schützenvereins ab.
Man sei zum Sparen angehalten um
schadlos über die Runden zu kommen. Die größten Ausgaben habe der Verein für Verbandsbeiträge, Versicherungen und Vereinsimmobilien zu leisten.
Jugendleiter Helmut Schlichting konnte über eine regelmäßige und gute Jugendarbeit auf den Vereinsanlagen berichten.
Danach wurden die anstehenden Neuwahlen durchgeführt. Platzmeister Manfred Eilts,
Sportlicher Leiter Gerno Ripken und Damensportleiterin Gabriele Franken wurden wieder gewählt. Neuer Kassenprüfer wurde neben Christa Tammen Gerhard Bohlen.
Das diesjährige Winterfest findet am 21. 3. etwas verspätet statt. Das
Schützenfest ist für den 13. 6. eingeplant.
Der Kreiskönigsball
findet am 26. 9. statt.
Die beiden Kant- und Bandmärkte teilen sich
auf den 4. bis 5. April und 12. bis 13. September auf.
Der
Vereinsvorsitzende Thomas Hicken wies abschließend darauf hin, dass man bei einem vorhandenen so sauberen Schützenplatz, einem schönen Schützenhaus mit gut funktionierenden Einrichtungen und
treuen Vereinsmitgliedern positiv in die Zukunft sehen könne.
Manfred Mülln
Pressewart
Pressebericht vom 23.06.2019
Helga und Gerno Ripken wurden Schützenkönigspaar in Westerholt
68. Volks- und Schützenfest bei gutem Besuch und bester Stimmung im Saal
Westerholt/MM - Der Vorsitzende des Schützenvereins Westerholt, Thomas Hicken, konnte am Sonnabend
erstmals im Holtriemer Hof viele Gäste zum Volks- und Schützenball begrüßen. Der Festsaal war voll besetzt.
Der Vorsitzende des Schützenkreises Norden, Siebelt Lottmann, überbrachte die Grüße und Wünsche des
Kreisvorstandes mit der Hoffnung auf ein paar frohe Stunden. Er wies darauf hin, dass im Schützenkreis
Norden nur noch ein Verein sein Schützenfest im Festzelt feiere. Es bliebe dabei die positive Hoffnung, dass
man im Saale bei guter Stimmung auch gemütlicher sitzen könne.
So ist es dann auch gewesen. Die Partyband Weekend sorgte mit flotter Musik für eine gut benutzte
Tanzfläche. Die Besucher wurden bei guter Stimmng bestens unterhalten. Es wurden Lose für Sach- und Geldpreise rasch vollständig abgesetzt. Die Verteilung attraktiver Preise brachte ebenfalls so
manche Erheiterung.
Mit Spannung wurde das bestehende Geheimnis um den neuen Schützenkönig erwartet. Thomas Hicken
gelang es dabei, die Spannung noch zu verstärken. Das amtierende Königshaus gab seine Insignien wieder ab.
Dann wurde als erster Adjutant Siebel Lottmann ausgerufen mit dem zweiten Adjutanten Thomas Hicken.
Als das neue Königspaar der Schützen wurde dann als wahrste Überraschung Helga und Gernot Ripken
proklamiert.
Den Kaiserpokal gewann im Rahmen des Königsschießens Thomas Hicken. Danach erwies sich der Saal als ein wahrlich festlicher Ort mit vielen Gratulanten für das neue Königshaus.
Pressebericht vom 10.05.2019
Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 10.05.2019
Pressewart des Schützenvereins "Westerholt und Umgebung e.V.":
Manfred Mülln
Jacmoorskamp 4
26556 Westerholt
Tel.: 04975-756830
Mail: m.muelln@web.de