Mit der Sonne kam der "RUN"
Der 48. Kant- und Bandmarkt in Westerholt
Westerholt/MM - Es gab am Sonnabend und Sonntag in Westerholt auf dem
Kant- und Bandmarkt wieder eine Menge zu sehen, zu stöbern und auch schließlich zu erwerben. 24 Jahre findet nun der Kant- und Bandmarkt alljährlich im Frühjahr und Herbst statt und zieht
zahlreiche Besucher aus Holtriem und Umgebung an. So ist es auch jetzt wieder gewesen.
Bei etwas kühlem Wetter am Sonnabend siedelten sich bereits in den Straßen von
Westerholt einige Flohmärkte in mit Luftballons bunt geschmückten geschmückten Vorgärten und Bürgersteigen an. Der Schützenplatz wartete dann mit einem umfangreichen Angebot auf. Einige Geschäfte
und das Gartencenter hatten auch am Sonntag ihre Tore geöffnet und wurden stark besucht. Der Sonntag zeigte sich dann gegen Mittag von seiner angenehmen Seite. Prompt mit der Sonne setzte auch
der Run desPublikums ein.
Es gab Angebote zum Stöbern und
Schnüstern in fast allen Richtungen. Hier befanden sich Textilwaren, Kleidung, Lederwaren, Taschen und Geldbörsen im Angebot. Kaffee- und Teeservice aus jüngeren und älteren Beständen gaben
zu manchen Preisverhandlungen Anlass. Aber auch so manches Werkzeug konnte neuen Anwendungen zugeführt werden und zahlreiche Spielzeuge fanden nach der Zeit der Ruhe wieder neue Verwendung.
Für die Verpflegung standen zahlreiche Anbieter mit Würstchen bis hin
zu deftigen Speisen, Wurstwaren und Käse zur Verfügung. So haben die Damen des Schützenvereins über 50 kg frische Kartoffeln geschält und zu schmackhaften Pfannenkuchen verarbeitet. Aber auch
frische Backwaren konnte man sich noch mit nach Hause nehmen. Die Holtriemer Landfrauen hatten für einen gemütlichen Besucheraufenthalt mit Kaffee, Tee und selbst gebackenem Kuchen das
Schützenhaus zur Verfügung. Zur Abrundung des Wohlbefindens gab es dann noch kalte und warme Getränke bei Bedarf.
Manfred Mülln
Pressewart
Bericht und Bilder: Manfred Mülln, Pressewart Schützenverein Westerholt