Kant- und Bandmarkt in Westerholt war ein voller Erfolg
Viele Besucher aus Holtriem und Umgebung waren in Westerholt ungterwegs
Westerholt/MM - Das Wetter hatte in diesem Jahre ein Einsehen mit dem Westerholter Kant- und Bandmarkt am Wochenende. So wie die Sonne kamen auch die Besucher von Beginn am Sonnabend bis zum Sonntag zu den Ausstellern auf dem Schützenplatz und im Bereich des Westerholter Ortskernes. Das Wetter entschädigte die Schausteller, Händler, Geschäfte und Veranstalter für die teilweisen Totalausfälle durch das Regenwetter in den letzten beiden Jahren.
Sechs Autohäuser waren am Kant- und Bandmarkt mit ihren Angeboten vertreten und konnten sich eines regen Zuspruches erfreuen. Am Durchgang des Schützenplaztes hatten sich die Stände der Anbieter mit vielen Gegenständen des Gebrauches, mit Fisch und belegten Fischbrötchen, Bratwurst, Käse, diversen Getränken, Erzuegnisse des Handwerkes und einem Losstand platziert. Die Holtriemer Hausfrauen waren natürlich auch wieder einmal mit vollem Programm aus der Eigenfertigung vertreten. Dazwischen drängten sich dann noch die Stände des Flohmarktes und boten so manch interessanten und brauchbaren Artikel an.
In Westerholt hatten auch einige Geschäfte ihre Tore geöffnet und wurden merklich frequentiert. Neben einem breitegefächerten Küchenraumkonzept stand die Veranschaulichung "raumIIwerk" mit Stoffmustern und Tapeten bereit und machte deutlich, wie sich eine Küche kreativ aufpeppen lässt. Es wurde aber auch am Sonntag reger Gebrauch von dem großen Angebot an Blumen und Pflanzen Gebrauch gemacht.
Es war unter den umfangreichen Angeboten für jeden Geschmack etwas zum Gebrauch, zur Freude und zum Genuss zu finden.
Zufriedene Gesichter konnte man an diesen beiden Tagen auf dem Schützenplatz und in Westerholt erleben. Es war nicht nur Zeitvertreib sondern auch ein sinnvolles Unterfangen.
Manfred Mülln
Pressewart